|
B e u t e a r b e i t ... für Hunde ist das Beutefangverhalten etwas völlig natürliches. Der Gehorsam jedoch ist in diesen Augenblicken schwierig ... |
Beutefangverhalten wird an Ersatzbeutegegenständen (im weitesten Sinne
Spielzeug) aufggebaut. Diese Gegenstände werden entweder an einer Reizangel oder
von einem Helfer am Körper geführt. Hundeführer und Hund lernen, unter hoher
Motivationslage des Hundes den Rückrüf, und andere Elemente des Gehorsams. Als
Belohnung für erwünschtes Verhalten darf der Hund seinem Beutefangverhalten
nachgehen.
Dieser Kurs wird in einzelnen, voneinander unabhängigen Kurseinheiten auf einem
der Trainingsplätze abgehalten, wobei jeder Hund in kurzen Einzelarbeiten
(Durchgänge) trainiert wird. Ein Hund wird je Kurseinheit in maximal 2
Durchgängen geführt. Die Dauer eines Durchganges ist variabel und hängt vom
Ausbildungsstand des Hundes und seiner Tagesverfassung ab. Der Kurs wird von
erfahrenen TrainerInnen geleitet. Jeder Hundeführer entscheidet selbst, ob er
seinen Hund in einen oder zwei Durchgänge führt und wann er die nächste
Kurseinheit besucht. Die Termine der nächsten Kurseinheiten werden durch Aushang
und im Internet veröffentlicht. Grundsätzlich hat jeder Hundeführer, der die
Sportschutzausbildung wählt zusätzlich seinen Hund verpflichtend in Unterordnung und Fährte
auszubilden. Entsprechende Kurse werden angeboten. Der Kursbeitrag ist im Voraus
zu bezahlen, wobei ein vom Hundeführer selbst zu wählendes Guthaben in
Mindesthöhe von € 50,-- erworben wird (Kurskarte), von dem bei jedem Kursbesuch
der entsprechende Kursbeitrag vom TrainerIn abgebucht wird. Die Kurskarte darf
auch für die Verrechnung anderer Kurse verwendet werden.
Inhalte & Ziele des
Kurses
Beutearbeit * gezieltes Training des Beutefangverhaltens des Hundes * Führigkeit in hoher Motivationslage des Hundes * Ablegen der Prüfungsstufen IGP 1 - 3 * ... und vieles mehr |
|
Ausrüstung
*
Halsband und/oder Brustgeschirr
* Leine ca. 2 - 3 m (keine Flexi-Leine)
* ev. jede Menge kleine, weiche Leckerlis, die besonders gut schmecken (nicht das
tägliche Futter!)
* ev. Spielzeug zum Spielen mit dem Hund
* Wetterfeste Kleidung und Schuhwerk - der Kurs findet bei fast jedem Wetter statt!
Preis | € 13,-- je 15 Minuten bei Tageslicht bzw. € 16,75 je 15 Minuten bei Flutlicht inkl. USt |
Termine |
Montag
ab
ca. 18.30 Uhr Freitag ab ca. 18.30 Uhr |
Hier geht es zu den Fotos aus dem Kurs Beutearbeit
zurück zu den Kursbeschreibungen