|
S t
ö b e r n u n d N a s e n a r b e i t ... für Hunde aller Altersstufen |
Stöbern nach Gegenständen ist, neben dem Fährtentraining eine Möglichkeit, die
Veranlagung eines Hundes, seine Nase einzusetzen, sinnvoll zu nutzen. Es wird das
Auffinden und Anzeigen von Gegenständen in einem vorgegebenen Geländeabschnitt trainiert.
Die Ausbildung findet auf einem der Trainingsplätze statt und wird von erfahrenen
TrainerInnen geleitet. Ausbildungsziel ist, den Hund auf seine natürlichste
Art, über die Nase, körperlich und vor allem geistig zu fordern. Dies stellt nicht
zwingend besondere Ansprüche an die sportlichen Fähigkeiten des HundeführersIn und
kann daher auch von körperlich eingeschränkten Personen und solchen mit
besonderen Bedürfnissen mit ihren Hunden bewältigt werden. Diese Ausbildung setzt
weder an das Alter des Hundes noch an seine Vorkenntnisse etwas voraus. Er ist
daher für alle Hunde zugänglich.
Inhalte & Ziele der
Stöber-Ausbildung * korrektes Verweisen der Gegenstände * Richtungsanweisungen des Hundeführers annehmen * Ablegen der Prüfung "IPO-StPr 1 - 3" * ... und vieles mehr |
|
Ausrüstung
*
Halsband oder Brustgeschirr
* Leine 1 - 2 m (ev. Schleppleine)
* Stöbergegenstände
* jede Menge kleine, weiche Leckerlis, die besonders gut schmecken (nicht das
tägliche Futter!)
*
Spielzeug zum Spielen mit dem
Hund
* Wetterfeste Kleidung und Schuhwerk - das Training findet bei (fast) jedem Wetter statt!
Preis | € 13,-- bei Tageslicht bzw. € 16,75 bei Flutlicht je 15-Minuten-Einheit inkl. USt. |
Termine | laut Buchung |
Hier geht es zu den Fotos aus der Stöber-Ausbildung
zurück zu den Ausbildungsbeschreibungen